Linguistique de l’écrit

Revue internationale en libre accès

Collections | Livre | Chapitre

204793

Die Zeitform der Entwicklung von Ökosystemen und ökologischen Gesellschaften

Thomas Kirchhoff

pp. 226-248

Résumé

Welche Prinzipien bestimmen die Organisation von Gesellschaften? Welche Zeitform zeigt sich in ihre Entwicklung? Solche Fragen sind Gegenstand nicht nur sozial-, kultur- und geschichtswissenschaftlicher, sondern auch naturwissenschaftlicher Forschung: nämlich der Ökologie, die in den Subdisziplinen Synökologie (Biozönologie, community ecology) und Ökosystemtheorie die Organisationsweise und Entwicklung von Biozönosen und Ökosystemen untersucht. Dabei liegt eine wichtige Differenz zwischen Ökologie und Soziologie darin, dass Biozönosen aus Organismen bestehen, menschliche Gesellschaften hingegen aus Personen.

Détails de la publication

Publié dans:

Hartung Gerald (2015) Mensch und Zeit. Dordrecht, Springer.

Pages: 226-248

DOI: 10.1007/978-3-658-05380-2_12

Citation complète:

Kirchhoff Thomas, 2015, Die Zeitform der Entwicklung von Ökosystemen und ökologischen Gesellschaften. In G. Hartung (Hrsg.) Mensch und Zeit (226-248). Dordrecht, Springer.