Linguistique de l’écrit

Revue internationale en libre accès

Collections | Livre | Chapitre

204792

Lebensweltliche und physikalische Zeit

Gregor Schiemann

pp. 207-225

Résumé

Zur Aufklärung der vielschichtigen Beziehungen zwischen Lebenswelt und Physik diskutiere ich die für die beiden Erfahrungsweisen jeweils typischen Konzeptualisierungen von Zeit. Nach einer Einleitung beginne ich mit der Analyse der subjektiven und objektiven lebensweltlichen Zeitformen. Anschließend erörtere ich im dritten Abschnitt das Verhältnis von lebensweltlichen und physikalischen Elementen der Weltzeit. Vier physikalische Zeitverständnisse stelle ich in ihrer Differenz zur lebensweltlichen Auffassung im vierten Abschnitt dar. Historisch hat sich die generelle Tendenz zur Vergrößerung dieser Differenz fortgesetzt, ohne dass schon Instanzen zur Vermittlung der divergierenden Begriffe entstanden wären. Vor diesem Hintergrund plädiere ich im abschließenden Teil für eine plurale Begrifflichkeit.

Détails de la publication

Publié dans:

Hartung Gerald (2015) Mensch und Zeit. Dordrecht, Springer.

Pages: 207-225

DOI: 10.1007/978-3-658-05380-2_11

Citation complète:

Schiemann Gregor, 2015, Lebensweltliche und physikalische Zeit. In G. Hartung (Hrsg.) Mensch und Zeit (207-225). Dordrecht, Springer.