Collections | Livre | Chapitre
Theoretische Empirie in kategorialem Format
pp. 151-176
Résumé
Die folgenden Überlegungen reihen sich ein in die lange Liste von Bemühungen, das Verhältnis von empirischen Wissenschaften und Philosophie zu bestimmen. Die tragende Überzeugung liegt darin, dass eine empirische Wissenschaft, die ihr philosophisches Moment artikuliert, ihren Charakter ändert, wie umgekehrt ein Philosophieren, das sich Rechenschaft über seine empirische Sättigung ablegt, seinen Charakter ändert.
Détails de la publication
Publié dans:
Hartung Gerald, Herrgen Matthias (2018) Lebensspanne 2.0: Jahrbuch 5/2017. Dordrecht, Springer.
Pages: 151-176
DOI: 10.1007/978-3-658-19556-4_12
Citation complète:
Schürmann Volker, 2018, Theoretische Empirie in kategorialem Format. In G. Hartung & M. Herrgen (Hrsg.) Lebensspanne 2.0 (151-176). Dordrecht, Springer.