Linguistique de l’écrit

Revue internationale en libre accès

Revue | Volume | Article

223426

[Rezension von] Josef Winternitz, Relativitätstheorie und Erkenntnislehre

Moritz Schlick

pp. 555-560

Résumé

Der in Oxford geborene Josef Winternitz hatte unter anderem bei Philipp Frank in Prag studiert und sich Anfang der Zwanzigerjahre mit philosophischen Aspekten der Relativitätstheorie auseinandergesetzt.2 Als KPD-Mitglied und hauptamtlicher Funktionär hatte er sich später politik- und gesellschaftswissenschaftlichen Themen zugewandt und unter den Pseudonymen "Lenz" und "Sommer" zahlreiche parteitheoretische Schriften verfaßt.3

Détails de la publication

Publié dans:

Glassner Edwin, König-Porstner Heidi (2012) Moritz Schlick Rostock, Kiel, Wien: Aufsätze, Beiträge, Rezensionen 1919–1925. Dordrecht, Springer.

Pages: 555-560

DOI: 10.1007/978-3-211-69443-5_27

Citation complète:

Schlick Moritz, 2012, [Rezension von] Josef Winternitz, Relativitätstheorie und Erkenntnislehre [Review of the book , by ]. , 555-560.