Linguistique de l’écrit

Revue internationale en libre accès

Collections | Livre

198369

Die Wiener Zeit

Aufsätze, Beiträge, Rezensionen 1926–1936

Moritz Schlick

Résumé

Mit dem Wechsel nach Wien begann für Schlick eine Phase der Neuorientierung, die erstmals 1926 publizierten Niederschlag fand. Neuen Einflüssen (hier ist vor allem Wittgenstein zu nennen) stehen die Kontroversen gegenüber, die Schlick bei der Ausgestaltung eines konsequent empiristischen Standpunktes mit anderen nahestehenden Denkern führte. Gegenüber dem lange vorherrschenden Zerrbild des Wiener Kreises als einheitlicher und philosophisch naiver Schule werden hier durch Erhellung des Kontextes der einzelnen Arbeiten und das Aufzeigen von internen wie externen Beziehungen sowohl die Eigentümlichkeit als auch die kontinuierliche Weiterentwicklung von Schlicks Denken deutlich.

Détails | Table des matières

Détails de la publication

Maison d'édition: Springer

Lieu de publication: Dordrecht

Année: 2008

Pages: 900

Collection: Moritz Schlick Gesamtausgabe


Notice: Undefined index: serie_vol in /home/clients/b010bcc84441ff7c5adbaf4e922effaa/web/mom/module/pub/view-inc.php on line 486

: 6

ISBN (hardback): 978-3-211-33114-9

ISBN (digital): 978-3-211-33116-3

Citation complète:

Schlick Moritz, 2008, Die Wiener Zeit: Aufsätze, Beiträge, Rezensionen 1926–1936. Dordrecht, Springer.