Collections | Livre | Chapitre
Im Auge des Betrachters
pp. 109-129
Résumé
Ausgehend von der Sichtbarkeit des Körpers in allen Situationen des Lebens und der Sichtbarkeit des Alters am Körper, beschäftigt sich der Beitrag mit der Frage, wie sich Körperlichkeit und Schönheit im Alter konstituieren. Dabei spielen Blicke – sowohl die Blicke, die wir auf die anderen richten, die Blicke, die wir auf uns gerichtet fühlen, als auch die Blicke, die wir auf uns selbst werfen – eine entscheidende Rolle. Die Analyse ebenjener Blicke offenbart hegemoniale, kollektiv-gesellschaftliche Alters-, Körper- und Schönheitsnormen. Trotz aller Aushandlungen bestätigen die hier gewonnenen Ergebnisse ein Blickregime, welches Alter und Jugend als sich gegenüberstehende Kategorien von alt und jung begreift, die hierarchisch zugunsten der Jugend angeordnet sind.
Détails de la publication
Publié dans:
Keller Reiner, Meuser Michael (2017) Alter(n) und vergängliche Körper. Dordrecht, Springer.
Pages: 109-129
DOI: 10.1007/978-3-658-10420-7_6
Citation complète:
Denninger Tina, 2017, Im Auge des Betrachters. In R. Keller & M. Meuser (Hrsg.) Alter(n) und vergängliche Körper (109-129). Dordrecht, Springer.