Linguistique de l’écrit

Revue internationale en libre accès

Collections | Livre | Chapitre

204515

Der Alterungsprozess und potentielle Interventionen zur Verlängerung der Lebenszeit

Sonja C. Schätzlein

pp. 91-99

Résumé

Der Wunsch und Gedanke, den natürlichen Alterungsprozess aufzuhalten und die Lebensuhr zurückdrehen zu können, ist so alt wie die Menschheit selbst. Immerhin hat sich die menschliche Lebenserwartung dank moderner Technologien stetig erhöht. Die demographische Entwicklung zeigt eine anhaltende Verringerung der Alternssterblichkeit und einen Anstieg maximalen Alters zum Todeszeitpunkt, welches die humane Lebensspanne graduell verlängern könnte.

Détails de la publication

Publié dans:

Hartung Gerald, Herrgen Matthias (2018) Lebensspanne 2.0: Jahrbuch 5/2017. Dordrecht, Springer.

Pages: 91-99

DOI: 10.1007/978-3-658-19556-4_9

Citation complète:

Schätzlein Sonja C., 2018, Der Alterungsprozess und potentielle Interventionen zur Verlängerung der Lebenszeit. In G. Hartung & M. Herrgen (Hrsg.) Lebensspanne 2.0 (91-99). Dordrecht, Springer.