Linguistique de l’écrit

Revue internationale en libre accès

Collections | Livre | Chapitre

222823

Die kulturelle Bedeutung des Geschlechtergegensatzes

Klaus Lichtblau

pp. 55-64

Résumé

Von den um 1900 bestehenden sozialen und kulturellen Strömungen haben die durch das moderne Geschlechterverhältnis bedingten Kulturprobleme und damit im Zusammenhang stehende Reformbestrebungen Simmels besondere Aufmerksamkeit gefunden. Ihnen widmet er in einem Zeitraum von nahezu dreißig Jahren zahlreiche Aufsätze und Abhandlungen, so dass sich in seinen verschiedenen Stellungnahmen zur Geschlechterfrage und den damit verbundenen Emanzipationsvorstellungen der bürgerlichen Frauenbewegung in Deutschland auch seine eigene intellektuelle Entwicklung widerspiegelt. Insofern kann die Eigenart seiner Kulturtheorie anhand seiner Auseinandersetzung mit einer ganz konkreten historischen Problemstellung noch einmal verdeutlicht werden.

Détails de la publication

Publié dans:

Lichtblau Klaus (2019) Zur aktualität von Georg Simmel: Einführung in sein Werk. Dordrecht, Springer.

Pages: 55-64

DOI: 10.1007/978-3-658-22716-6_6

Citation complète:

Lichtblau Klaus, 2019, Die kulturelle Bedeutung des Geschlechtergegensatzes. In K. Lichtblau Zur aktualität von Georg Simmel (55-64). Dordrecht, Springer.