Linguistique de l’écrit

Revue internationale en libre accès

Livre | Chapitre

215313

Der Streit um den Kulturbegriff in der Soziologie

Klaus Lichtblau

pp. 69-81

Résumé

Seit Mitte der siebziger Jahre des 20. Jahrhunderts ist weltweit eine Renaissance kulturbezogener Themen und Fragestellungen innerhalb der Soziologie festzustellen. Diese Renaissance ging einher mit dem zunehmenden Bedeutungsverlust der vornehmlich marxistisch inspirierten Tradition der Gesellschaftstheorie. Und sie war eingebettet in einen allgemeinen ‚cultural turn", der inzwischen in den verschiedensten akademischen Disziplinen seinen Niederschlag gefunden hat.

Détails de la publication

Publié dans:

Lichtblau Klaus (2011) Die Eigenart der kultur- und sozialwissenschaftlichen Begriffsbildung. Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften.

Pages: 69-81

DOI: 10.1007/978-3-531-93235-4_4

Citation complète:

Lichtblau Klaus, 2011, Der Streit um den Kulturbegriff in der Soziologie. In K. Lichtblau Die Eigenart der kultur- und sozialwissenschaftlichen Begriffsbildung (69-81). Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften.