Livre | Chapitre
Charles Horton Cooley
human nature and the social order
pp. 68-79
Résumé
Bei Charles Horton Cooley (1864-1929) handelt es sich um eine derjenigen soziologischen Gründerfiguren, die Emotionen entscheidenden Wert bei der Erklärung sozialer Prozesse zusprechen – und zwar nicht, wie bei manch anderem Klassiker, als präsoziale Variable, irrationaler Störfaktor oder residuales Handlungsmotiv, sondern als soziokulturell geprägte, für jeden Handlungsvollzug relevante und damit soziologisch stets zu beachtende Erklärungsgröße.
Détails de la publication
Publié dans:
Senge Konstanze, Schützeichel Rainer (2013) Hauptwerke der Emotionssoziologie. Dordrecht, Springer.
Pages: 68-79
DOI: 10.1007/978-3-531-93439-6_9
Citation complète:
Nungesser Frithjof, 2013, Charles Horton Cooley: human nature and the social order. In K. Senge & R. Schützeichel (Hrsg.) Hauptwerke der Emotionssoziologie (68-79). Dordrecht, Springer.