Linguistique de l’écrit

Revue internationale en libre accès

Collections | Livre | Chapitre

222775

Das Phänomen der Improvisation und die soziologische Handlungstheorie

Silvana K. Figueroa-Dreher

pp. 61-113

Résumé

Dieses Kapitel widmet sich der Diskussion der soziologischen Handlungstheorie im Hinblick auf die Eigenschaften, Definitionen und Modelle, die im vorigen Kapitel dargestellt wurden. Die Eigenschaften des Improvisierens, wie sie sich in der Fachliteratur herauskristallisieren, werden im vorliegenden Kapitel nochmals aufgenommen und handlungstheoretisch gedeutet.

Détails de la publication

Publié dans:

Figueroa-Dreher Silvana K. (2016) Improvisieren: Material, Interaktion, Haltung und Musik aus soziologischer Perspektive. Dordrecht, Springer.

Pages: 61-113

DOI: 10.1007/978-3-658-07575-0_3

Citation complète:

Figueroa-Dreher Silvana K., 2016, Das Phänomen der Improvisation und die soziologische Handlungstheorie. In S. K. Figueroa-Dreher Improvisieren (61-113). Dordrecht, Springer.