Linguistique de l’écrit

Revue internationale en libre accès

Collections | Livre

222772

Improvisieren

Material, Interaktion, Haltung und Musik aus soziologischer Perspektive

Silvana K. Figueroa-Dreher

Résumé

Diese Arbeit untersucht Improvisationsprozesse (creativity in performance) aus einer soziologischen Perspektive unter besonderer Berücksichtigung der Dimensionen von Handeln, Interagieren und Wissen. Die Soziologie entwickelte in den letzten Jahren ein zunehmendes Interesse am Phänomen der Improvisation, wobei weniger die Resultate improvisatorischen Handelns im Zentrum standen, als vielmehr die Improvisationsprozesse selbst. Eine solche Fokussierung nimmt auch diese Untersuchung vor. Basierend auf der empirischen, qualitativen und vergleichenden Untersuchung von Free Jazz- und Flamenco-Praktiken sowie in Auseinandersetzung mit der bestehenden Improvisations-, Handlungs-, Interaktions- und Kreativitätsforschung wird hier ein neuartiges Modell des Improvisierens vorgeschlagen, das die diesbezüglichen Handlungs- und Interaktionsprozesse erklärt und die Anschlussfähigkeit für weitere Bereiche der künstlerischen Praxis eröffnet.

Der Inhalt

• Improvisationsforschung

• Das Phänomen der Improvisation und die soziologische Handlungstheorie

• Flamenco und Free Jazz

• Forschungsdesign

• Ein handlungs- und interaktionstheoretisches Modell des Improvisierens

 

Die Zielgruppen

Dozierende und Studierende der Soziologie und Sozialwissenschaften sowie der Musik- und Kunstwissenschaften.

Die Autorin

Détails | Table des matières

Détails de la publication

Maison d'édition: Springer

Lieu de publication: Dordrecht

Année: 2016

Pages: 398

Collection: Wissen, Kommunikation und Gesellschaft

DOI: 10.1007/978-3-658-07575-0

ISBN (hardback): 978-3-658-07574-3

ISBN (digital): 978-3-658-07575-0

Citation complète:

Figueroa-Dreher Silvana K., 2016, Improvisieren: Material, Interaktion, Haltung und Musik aus soziologischer Perspektive. Dordrecht, Springer.