Livre | Chapitre
Zeit
pp. 442-450
Résumé
ist nach N. Elias für den Menschen ein kommunizierbares, soziales Symbol zur Orientierung im unablässigen Geschehensfluss. Zeit ist aber auch ein sozialer Zwang von vielen, der im Prozess der Zivilisation zum Selbstzwang wurde. Zeit, Raum und Handeln strukturieren die Wahrnehmung von Welt. Neben der Dreidimensionalität des Raumes ist Zeit die vierte Dimension, in der der Mensch handelt.
Détails de la publication
Publié dans:
Schäfers Bernhard (2003) Grundbegriffe der Soziologie. Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften.
Pages: 442-450
DOI: 10.1007/978-3-322-93449-9_23
Citation complète:
Bernart Yvonne, Elias Norbert, 2003, Zeit. In B. Schäfers (Hrsg.) Grundbegriffe der Soziologie (442-450). Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften.