Linguistique de l’écrit

Revue internationale en libre accès

Livre | Chapitre

222109

Lebenslauf

Martin KohliStefan Hradil

pp. 202-209

Résumé

bezeichnet im alltäglichen Verständnis die Bewegung eines Individuums durch seine Lebenszeit im Sinne einer individuellen Sequenz von Zuständen (Rollen, Positionen) und Ereignissen (Übergängen, Wendepunkten, Weichenstellungen, Entscheidungen). Im soziologischen Verständnis meint L. die allgemeinen ("regelhaften", "typischen") Sequenzmuster der Bewegung durch die Lebenszeit. Wenn vom L. als einer Institution gesprochen wird, liegt der Akzent auf der Lebenszeit als einer eigenständigen gesellschaftlichen Strukturdimension.

Détails de la publication

Publié dans:

Schäfers Bernhard (2003) Grundbegriffe der Soziologie. Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften.

Pages: 202-209

DOI: 10.1007/978-3-322-93449-9_12

Citation complète:

Kohli Martin, Hradil Stefan, 2003, Lebenslauf. In B. Schäfers (Hrsg.) Grundbegriffe der Soziologie (202-209). Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften.