Livre | Chapitre
Geld
pp. 94-122
Résumé
(von and. "gelt" = Zahlung, Zahlungsmittel; die Bez. "pecuniär" stammt von lat. "pecunia" und dies wiederum von pecus = Vieh) ein in einer Gesellschaft allgemein anerkanntes, universell geltendes Zahlungsmittel und der wirtschaftliche Bewertungsmaßstab der Preise von Gütern und Leistungen. Durch seinen Sachwert oder — häufiger — durch die Garantie des symbolisch verkörperten Wertes kann G. auch die Funktion eines Wertspeicherungsmittels übernehmen.
Détails de la publication
Publié dans:
Schäfers Bernhard (2003) Grundbegriffe der Soziologie. Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften.
Pages: 94-122
DOI: 10.1007/978-3-322-93449-9_7
Citation complète:
Hamm Bernd, Hettlage Robert, Ostner Ilona, Schäfers Bernhard, Peuckert Rüdiger, Scherr Albert, Gukenbiehl Hermann L., 2003, Geld. In B. Schäfers (Hrsg.) Grundbegriffe der Soziologie (94-122). Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften.