Collections | Livre | Chapitre
Negative Kritik
pp. 1-16
Résumé
Der Beitrag spürt Ideengeschichte und Gegenwart negativer Kritik nach. Hierzu werden in zwei theoriegeschichtlichen Schritten zunächst Positionen von Descartes über Kant und Hegel bis zu Marx und Nietzsche rekonstruiert, die Dimensionen negativer Kritik aufweisen, diese allerdings als vorbereitende Schritte für den Entwurf einer eigenen Konzeption verstehen. Erst im dritten Schritt stehen dann mit Foucault, Derrida, Adorno und Geuss Modelle negativer Kritik im engeren Sinne im Zentrum der Betrachtung, die negative Kritik emphatisch als eigenständige und zu Unrecht diffamierte Kritikform verteidigen.
Détails de la publication
Publié dans:
Bittlingmayer Uwe H., Demirović Alex, Freytag Tatjana (2019) Handbuch kritische Theorie. Dordrecht, Springer.
Pages: 1-16
DOI: 10.1007/978-3-658-12707-7_31-1
Citation complète:
Flügel-Martinsen Oliver, 2019, Negative Kritik. In U. H. Bittlingmayer, A. Demirović & T. Freytag (Hrsg.) Handbuch kritische Theorie (1-16). Dordrecht, Springer.