Collections | Livre | Chapitre
Kulturindustrie der Pornografie
pp. 1-14
Résumé
Im Kulturindustrie-Kapitel der Dialektik der Aufklärung tauchen nur wenige Referenzen hin zur Sexualität auf, obwohl auch das Sexuelle in kulturindustrielle Schemata gepresst wird; heute vermutlich mehr denn je. Explizite Darstellungen sexuellen Handelns haben sich mittlerweile auf eine Weise kulturell etablieren können, die bisweilen von der Marktförmigkeit der pornografischen Ware ablenkt und den Eindruck vermittelt, es handele sich um Beweisstücke einer von übertriebener Scham und Körperentfremdung ‚befreiten Gesellschaft". Mit Rückgriff auf Horkheimer und Adorno lässt sich indes zeigen, dass die Innovationen und Ausdifferenzierungen der Pornografie sie nicht ohne weiteres aus dem Bannkreis der Kulturindustrie heben, sondern vielmehr ihre Verwurzelung darin noch vertiefen.
Détails de la publication
Publié dans:
Bittlingmayer Uwe H., Demirović Alex, Freytag Tatjana (2019) Handbuch kritische Theorie. Dordrecht, Springer.
Pages: 1-14
DOI: 10.1007/978-3-658-12707-7_73-1
Citation complète:
Benkel Thorsten, 2019, Kulturindustrie der Pornografie. In U. H. Bittlingmayer, A. Demirović & T. Freytag (Hrsg.) Handbuch kritische Theorie (1-14). Dordrecht, Springer.