Linguistique de l’écrit

Revue internationale en libre accès

Collections | Livre

219952

Persona Oeconomica

Personalität als Ansatz der Unternehmensethik

Annette Kleinfeld

Résumé

Ausgehend von einer Kritik der anthropologischen Annahmen der ökonomischen Theorie und der entsprechend mechanistischen Deutung von Unternehmensorganisationen entfaltet das Buch eine alternative Deutung und Theorie korporativen Handelns auf der Basis des Personbegriffs. Anhand der Frage, ob und wie Korporationen wie Unternehmen zum Subjekt moralischer Verantwortung werden können, wird gezeigt, daß Unternehmensethik ohne eine personale Deutung des einzelnen Wirtschaftsakteurs nicht auskommt.

Détails | Table des matières

Détails de la publication

Maison d'édition: Physica

Lieu de publication: Heidelberg

Année: 1998

Pages: 399

Collection: Ethische Ökonomie


Notice: Undefined index: serie_vol in /home/clients/b010bcc84441ff7c5adbaf4e922effaa/web/mom/module/pub/view-inc.php on line 486

: 3

DOI: 10.1007/978-3-642-58999-7

ISBN (hardback): 978-3-7908-1112-4

ISBN (digital): 978-3-642-58999-7

Citation complète:

Kleinfeld Annette, 1998, Persona Oeconomica: Personalität als Ansatz der Unternehmensethik. Heidelberg, Physica.