Collections | Livre | Chapitre
Rezension zu Thomas Nagel
Geist und Kosmos. Warum die materialistische neodarwinistische Konzeption der Natur so gut wie sicher falsch ist, Berlin 2013
pp. 222-231
Résumé
Im Jahr 2012 hat ein kleines Büchlein von nur 130 Seiten in der angelsächsischen Welt einen literarischen Sturm ausgelöst, wie es ihn schon lange nicht mehr gegeben hat: Thomas Nagels Mind & Cosmos. Why the Materialist Neo- Darwinian Conception of Nature is Almost Certainly False.Im Suhrkamp Verlag ist es 2013 in einer deutschen Übersetzung erschienen.
Détails de la publication
Publié dans:
Hartung Gerald, Herrgen Matthias (2015) Gewalt und Aggression: Jahrbuch 2/2014. Dordrecht, Springer.
Pages: 222-231
DOI: 10.1007/978-3-658-07410-4_18
Citation complète:
Römer Inga, 2015, Rezension zu Thomas Nagel: Geist und Kosmos. Warum die materialistische neodarwinistische Konzeption der Natur so gut wie sicher falsch ist, Berlin 2013. In G. Hartung & M. Herrgen (Hrsg.) Gewalt und Aggression (222-231). Dordrecht, Springer.