Linguistique de l’écrit

Revue internationale en libre accès

Collections | Livre | Chapitre

219355

Menschen und Tiere

Zur Politik einer Unterscheidung

Ludger Schwarte

pp. 145-161

Résumé

Die Frage "Was ist der Mensch?" wurde in der Regel im Vergleich zum Tier beantwortet. Diese Antwort unterstellte dabei stets, dass wir bereits wissen, was das ist: ein Tier. Der Mensch erschien umso unbegreiflicher. Dieselbe Asymmetrie findet sich in neueren Forschungen im Bereich der Biologie und der Anthropologie, die "den Tieren" im Plural eine "Kultur" zusprechen wollen. Sie diskutieren nun, was eine Kultur ausmacht und glauben entsprechend zu wissen, was ein Tier ist, und dass es Tiere gibt.

Détails de la publication

Publié dans:

Hartung Gerald, Herrgen Matthias (2015) Gewalt und Aggression: Jahrbuch 2/2014. Dordrecht, Springer.

Pages: 145-161

DOI: 10.1007/978-3-658-07410-4_11

Citation complète:

Schwarte Ludger, 2015, Menschen und Tiere: Zur Politik einer Unterscheidung. In G. Hartung & M. Herrgen (Hrsg.) Gewalt und Aggression (145-161). Dordrecht, Springer.