Linguistique de l’écrit

Revue internationale en libre accès

Collections | Livre | Chapitre

219340

Recht als Struktur der Gesellschaft

Niklas Luhmann

pp. 132-205

Résumé

Die klassische Rechtssoziologie hatte an die Gesellschaftstheorie anzuknüpfen versucht. Die Theorie der Gesellschaft aber war zu jener Zeit in der Auflösung begriffen. Das neu sich entwickelnde soziologische Forschungsinstrumentarium stellte theoretische und methodische Ansprüche, denen die alten Globalvorstellungen des gesellschaftlichen Ganzen nicht mehr genügen konnten. Die Theorie der Gesellschaft als des umfassenden Ganzen menschlichen Zusammenlebens brach zusammen. Das hat auch die Weiterentwiddung der Rechtssoziologie blockiert bzw. auf die Bahn des methodisch Möglichen gelenkt und zu einer Soziologie der Berufsrollen, Entscheidungsprozesse und Meinungen werden lassen, die das Recht selbst nicht mehr zum Thema hat.

Détails de la publication

Publié dans:

Luhmann Niklas (1983) Rechtssoziologie. Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften.

Pages: 132-205

DOI: 10.1007/978-3-322-95699-6_4

Citation complète:

Luhmann Niklas, 1983, Recht als Struktur der Gesellschaft. In N. Luhmann Rechtssoziologie (132-205). Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften.