Livre | Chapitre
Wissenschafts- und Technikfeindschaft?
pp. 1-15
Résumé
Wissenschafts- und Technikfeindschaft — so lautet die Kennzeichnung einer neuen Befindhchkeit, die die Beobachter kultureller Entwicklungen in der modernen Industriegesellschaft ausgemacht haben. Der Bestand ist nicht einmal jüngsten Datums. Er wurde bereits vor nahezu zwanzig Jahren diagnostiziert. Die Orientierungen der akademischen Jugendbewegung in den späten sechziger Jahren, die zunächst noch in ideologischer Konsequenz neo-marxistischer Inspirationen weitere revolutionäre "Entfesselungen"industrieller Produktivkräfte erwarteten1, durchmischten sich seit Beginn der siebziger Jahre mit Elementen radikaler Zivilisationskritik. Der Neo-Marxismus wurde neo-rousseauistisch überboten, und über die Symbolfarbe "rot"gewann die Alternativfarbe "grün"allmählich Dominanz2.
Détails de la publication
Publié dans:
Lübbe Hermann (1990) Der Lebenssinn der Industriegesellschaft: Über die moralische Verfassung der Wissenschaftlich-technischen Zivilisation. Dordrecht, Springer.
Pages: 1-15
DOI: 10.1007/978-3-642-97265-2_1
Citation complète:
Lübbe Hermann, 1990, Wissenschafts- und Technikfeindschaft?. In H. Lübbe Der Lebenssinn der Industriegesellschaft (1-15). Dordrecht, Springer.