Linguistique de l’écrit

Revue internationale en libre accès

Livre | Chapitre

218615

François Eymard-Duvernay

Économie politique de l"entreprise

Rainer Diaz-Bone

pp. 397-402

Résumé

Das Unternehmen ist bislang in den Wirtschaftswissenschaften untertheoretisiert, dies obwohl es – neben Märkten – für die ökonomische Koordination der zentrale Mechanismus ist. Eymard-Duvernay hat in seiner kleinen Monografie die wenigen wirtschaftswissenschaftlichen Perspektiven des Unternehmens zum Ausgangspunkt genommen, um letztlich aus Sicht der Economie des conventions (engl. economics of convention, kurz EC) das Unternehmen neu zu konzipieren als Dispositiv für die ökonomische Koordination.

Détails de la publication

Publié dans:

Kraemer Klaus, Brugger Florian (2017) Schlüsselwerke der Wirtschaftssoziologie. Dordrecht, Springer.

Pages: 397-402

DOI: 10.1007/978-3-658-08184-3_44

Citation complète:

Diaz-Bone Rainer, 2017, François Eymard-Duvernay: Économie politique de l"entreprise. In K. Kraemer & F. Brugger (Hrsg.) Schlüsselwerke der Wirtschaftssoziologie (397-402). Dordrecht, Springer.