Linguistique de l’écrit

Revue internationale en libre accès

Livre | Chapitre

218598

Diego Gambetta

The Sicilian Mafia

Christiane BozoyanSonja Pointner

pp. 277-282

Résumé

Diego Gambettas Arbeit The Sicilian Mafia stellt bis heute eine der innovativsten Komplettanalysen im Bereich krimineller Organisationen dar und besticht durch zwei zentrale Aspekte: Zum einen betrachtet er die sizilianische Mafia als dezentral organisiertes Konglomerat mehrerer Firmen, die privaten Schutz anbieten. Mit der Beschreibung der Mafiastruktur als einer Clusterung in Kartellen im Protektionsgeschäft, die zueinander multilaterale Geschäftsbeziehungen unterhalten, aber insgesamt dennoch relativ lose zusammenhängen, liefert er eine greifbare und verständliche Definition der Mafia, indem er sich auf ihre ökonomische Funktion fokussiert und so die herkömmliche mystifizierte Perspektive überwindet.

Détails de la publication

Publié dans:

Kraemer Klaus, Brugger Florian (2017) Schlüsselwerke der Wirtschaftssoziologie. Dordrecht, Springer.

Pages: 277-282

DOI: 10.1007/978-3-658-08184-3_27

Citation complète:

Bozoyan Christiane, Pointner Sonja, 2017, Diego Gambetta: The Sicilian Mafia. In K. Kraemer & F. Brugger (Hrsg.) Schlüsselwerke der Wirtschaftssoziologie (277-282). Dordrecht, Springer.