Livre | Chapitre
Max Webers Sozialökonomik
pp. 89-93
Résumé
Max Weber gilt heute als der größte Soziologe, aber von Haus aus war er gelernter Jurist, trat zunächst mit rechtshistorischen Studien hervor, um dann Zeit seines Lebens nationalökonomische Lehrstühle zu bekleiden.
Détails de la publication
Publié dans:
Kraemer Klaus, Brugger Florian (2017) Schlüsselwerke der Wirtschaftssoziologie. Dordrecht, Springer.
Pages: 89-93
DOI: 10.1007/978-3-658-08184-3_7
Citation complète:
Müller Hans-Peter, 2017, Max Webers Sozialökonomik. In K. Kraemer & F. Brugger (Hrsg.) Schlüsselwerke der Wirtschaftssoziologie (89-93). Dordrecht, Springer.