Linguistique de l’écrit

Revue internationale en libre accès

Livre | Chapitre

218576

Georg Simmel

Philosophie des Geldes

Klaus Kraemer

pp. 65-77

Résumé

Georg Simmel gehört neben Max Weber und Ferdinand Tönnies zur Gründergeneration der Soziologie in Deutschland. Der Wirtschaftssoziologie gilt Simmel als wegweisender Pionier einer Soziologie des Geldes. In einem seiner Hauptwerke, der Philosophie des Geldes von 1900 (vgl. zur Rezeptionsgeschichte Frisby 2004; zum zeitgeschichtlichen Kontext Poggi 1993), sichtet Simmel in außergewöhnlich breiter Weise historische, kulturphilosophische und ökonomische Wissensbestände seiner Zeit, um auf dieser Grundlage die gesellschaftlichen Voraussetzungen und Folgen der modernen Geldwirtschaft nachzuzeichnen.

Détails de la publication

Publié dans:

Kraemer Klaus, Brugger Florian (2017) Schlüsselwerke der Wirtschaftssoziologie. Dordrecht, Springer.

Pages: 65-77

DOI: 10.1007/978-3-658-08184-3_5

Citation complète:

Kraemer Klaus, 2017, Georg Simmel: Philosophie des Geldes. In K. Kraemer & F. Brugger (Hrsg.) Schlüsselwerke der Wirtschaftssoziologie (65-77). Dordrecht, Springer.