Linguistique de l’écrit

Revue internationale en libre accès

Livre | Chapitre

218574

Émile Durkheim

Über soziale Arbeitsteilung

Sebastian M. Büttner

pp. 47-54

Résumé

Die im Jahr 1893 veröffentlichte Schrift Über soziale Arbeitsteilung. Studie über die Organisation höherer Gesellschaften des französischen Soziologen und Moraltheoretikers Émile Durkheim (1858-1917) gilt bis heute nicht nur als einer der wichtigsten klassischen Texte der Soziologie, sondern auch als ein wichtiger klassischer Bezugspunkt der Wirtschaftssoziologie. Durkheim entfaltet in diesem Buch eine Forschungsperspektive, die sich explizit gegen die gesellschaftstheoretischen Grundannahmen der klassischen politischen Ökonomie und die sozialtheoretischen Grundlagen der utilitaristischen Moralphilosophie richtet.

Détails de la publication

Publié dans:

Kraemer Klaus, Brugger Florian (2017) Schlüsselwerke der Wirtschaftssoziologie. Dordrecht, Springer.

Pages: 47-54

DOI: 10.1007/978-3-658-08184-3_3

Citation complète:

Büttner Sebastian M., 2017, Émile Durkheim: Über soziale Arbeitsteilung. In K. Kraemer & F. Brugger (Hrsg.) Schlüsselwerke der Wirtschaftssoziologie (47-54). Dordrecht, Springer.