Collections | Livre | Chapitre
Archäologie
Geschlechterperspektiven für die Vergangenheit
pp. 1-9
Résumé
Archäologische Geschlechterforschung untersucht das Geschlechterrollenverständnis vergangener Kulturen mittels der Verknüpfung materieller Hinterlassenschaften (Befunde, Bilder) mit Sozialgruppen. Dazu kommt die Wissenschaftsgeschichte, die Forschung zu Archäologinnen. Die Akzeptanz im Fach wächst, nicht zuletzt dank der Arbeit von "FemArc – Netzwerk archäologisch arbeitender Frauen e.V.".
Détails de la publication
Publié dans:
Kortendiek Beate, Riegraf Birgit, Sabisch Katja (2018) Handbuch interdisziplinäre Geschlechterforschung. Dordrecht, Springer.
Pages: 1-9
DOI: 10.1007/978-3-658-12500-4_119-1
Citation complète:
Moraw Susanne, Rambuscheck Ulrike, 2018, Archäologie: Geschlechterperspektiven für die Vergangenheit. In B. Kortendiek, B. Riegraf & K. Sabisch (Hrsg.) Handbuch interdisziplinäre Geschlechterforschung (1-9). Dordrecht, Springer.