Linguistique de l’écrit

Revue internationale en libre accès

Collections | Livre | Chapitre

216397

Architektur und Raumplanung

zur Herausforderung der geschlechtergerechten Gestaltung eines Wissens- und Handlungsfeldes

Barbara Zibell

pp. 1-11

Résumé

Architektur und Raumplanung sind vorrangig auf das konkrete Handeln und Gestalten bezogen, nicht regelmäßig auch Gegenstand theoretischer Reflexionen. Die Geschlechterforschung hat hier einen Wissensfundus entstehen lassen, der infolge des Abbaus entsprechender Professuren wieder in Vergessenheit zu geraten droht.

Détails de la publication

Publié dans:

Kortendiek Beate, Riegraf Birgit, Sabisch Katja (2018) Handbuch interdisziplinäre Geschlechterforschung. Dordrecht, Springer.

Pages: 1-11

DOI: 10.1007/978-3-658-12500-4_134-1

Citation complète:

Zibell Barbara, 2018, Architektur und Raumplanung: zur Herausforderung der geschlechtergerechten Gestaltung eines Wissens- und Handlungsfeldes. In B. Kortendiek, B. Riegraf & K. Sabisch (Hrsg.) Handbuch interdisziplinäre Geschlechterforschung (1-11). Dordrecht, Springer.