Linguistique de l’écrit

Revue internationale en libre accès

Collections | Livre | Chapitre

205227

Lebensschmerz – Verkörperungen des Historischen

Stefan DreßkeTeslihan Ayalp

pp. 209-231

Résumé

Hochaltrige Menschen verfügen bekanntermaßen über umfangreiche Lebenserfahrungen, gleichermaßen persönliche sowie solche als Zeitzeugen der jüngeren deutschen und europäischen Geschichte. Die Erinnerungen der eigenen Schicksale gehen dabei in kollektive Erinnerungen auf und repräsentieren Geschichte. Diese Lebensgeschichten lassen sich auch am Körper wiederfinden, gewissermaßen als Körpergeschichten und als eingekörperte Ablagerungen von Erfahrungen, die durch Schmerz eingeschrieben werden. Erlittene und durchstandene Schmerzen gehen als bedeutsame Markierungen in die Lebensgeschichten ein, an denen sich auch der Alltag im höheren Alter misst.

Détails de la publication

Publié dans:

Keller Reiner, Meuser Michael (2017) Alter(n) und vergängliche Körper. Dordrecht, Springer.

Pages: 209-231

DOI: 10.1007/978-3-658-10420-7_10

Citation complète:

Dreßke Stefan, Ayalp Teslihan, 2017, Lebensschmerz – Verkörperungen des Historischen. In R. Keller & M. Meuser (Hrsg.) Alter(n) und vergängliche Körper (209-231). Dordrecht, Springer.