Linguistique de l’écrit

Revue internationale en libre accès

Livre | Chapitre

201393

Systemtheorie

Andreas Ziemann

pp. 469-490

Résumé

Systembegriff und Systemtheorie weisen bereits eine ehrwürdige Geschichte auf, bevor sie in der Soziologie ankommen und dort mittlerweile einen äußerst prominenten Status erzielt haben. Man kann das Begriffsfeld von Teil/Ganzes und die Klassifikation von zusammengesetzten Einheiten schon bei Dilthey, Hegel, Fichte oder Leibniz identifizieren und bis zu Aristoteles zurückverfolgen.

Détails de la publication

Publié dans:

Kneer Georg, Schroer Markus (2009) Handbuch soziologische Theorien. Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften.

Pages: 469-490

DOI: 10.1007/978-3-531-91600-2_22

Citation complète:

Ziemann Andreas, 2009, Systemtheorie. In G. Kneer & M. Schroer (Hrsg.) Handbuch soziologische Theorien (469-490). Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften.