Linguistique de l’écrit

Revue internationale en libre accès

Collections | Livre | Chapitre

201043

Résumé

Alle kulturellen Praktiken sind verkörpert, müssen also als Spannungseinheit zwischen einer symbolischen und einer physischen Komponente verstanden werden Kultureller Sinn kann daher weder als rein geistige Bedeutung/Struktur noch als beobachtbares Verhalten allein beschrieben werden, und der menschliche Organismus ist nie bloß ein von außen beschreibbarer Körper oder von innen erlebter Leib.

Détails de la publication

Publié dans:

Jung Matthias, Bauks Michaela, Ackermann Andreas (2016) Dem Körper eingeschrieben: Verkörperung zwischen Leiberleben und kulturellem Sinn. Dordrecht, Springer.

Pages: 7-15

DOI: 10.1007/978-3-658-10474-0_1

Citation complète:

Jung Matthias, Bauks Michaela, Ackermann Andreas, 2016, Einleitung. In M. Jung, M. Bauks & A. Ackermann (Hrsg.) Dem Körper eingeschrieben (7-15). Dordrecht, Springer.