Linguistique de l’écrit

Revue internationale en libre accès

Livre | Chapitre

199548

Schichtspezifische Chancen einer Minderheit, als Jugendliche definiert zu werden

Heinz Abels

pp. 327-339

Résumé

Der schmale Band "Die Junge Generation" von Friedhelm Neidhardt (1967) ist in vieler Hinsicht für die Jugendsoziologie der sechziger Jahre typisch, und er ist für die Jugendpolitik der sechziger und siebziger Jahre von außerordentlicher Bedeutung gewesen. Typisch ist die Studie, weil sie die bis dahin vorliegenden Arbeiten der Jugendsoziologie recherchiert und die Ergebnisse der empirischen Sozialforschung einbezieht. Insofern stellt sie eine repräsentative Zusammenfassung des Standes der Jugendsoziologie in den sechziger Jahren dar.

Détails de la publication

Publié dans:

Abels Heinz (1993) Jugend vor der Moderne: soziologische und psychologische Theorien des 20. Jahrhunderts. Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften.

Pages: 327-339

DOI: 10.1007/978-3-322-93645-5_21

Citation complète:

Abels Heinz, 1993, Schichtspezifische Chancen einer Minderheit, als Jugendliche definiert zu werden. In H. Abels Jugend vor der Moderne (327-339). Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften.