Linguistique de l’écrit

Revue internationale en libre accès

Collections | Livre | Chapitre

198620

Komplexe Modelle der Sprachentwicklung

Verflechtung mit anderen Entwicklungsfaktoren

Gerd Kegel

pp. 84-112

Résumé

Neben dem Bemühen um eine quantifizierende Erfassung der Sprachphänomene versuchte die Sprachentwicklungsforschung der Anfangsphase den Zusammenhang von Sprache, Denken, Wahrnehmen u. a. in allgemeinen Entwicklungsmodellen zu erfassen. Die nachfolgende amerikanische Entwicklungspsychologie baute vornehmlich die Maßkonzepte auf der Basis repräsentativer Datenmengen aus. Hingegen wurde im europäischen Bereich das zweite Grundanliegen der vorangegangenen Epoche hervorgehoben und die Verknüpfung des Spracherwerbs mit der Entwicklung anderer Faktoren erforscht. Hierbei wurden weniger die methodisch-statistischen Neuerungen, sondern stärker die theoretischen Fortschritte der entsprechenden psychologischen Disziplinen betont und genutzt.

Détails de la publication

Publié dans:

Kegel Gerd (1987) Sprache und Sprechen des Kindes. Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften.

Pages: 84-112

DOI: 10.1007/978-3-322-95700-9_3

Citation complète:

Kegel Gerd, 1987, Komplexe Modelle der Sprachentwicklung: Verflechtung mit anderen Entwicklungsfaktoren. In G. Kegel Sprache und Sprechen des Kindes (84-112). Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften.