Collections | Livre | Chapitre
Philosophie als Sozialwissenschaft? (Alfred Schütz II)
pp. 329-337
Résumé
Die Reflexion über den Relevanzbegriff am Ende des vorigen Kapitels (6.3) hat die Frage der theoretischen Selbstbeschreibung auf den Plan gerufen, die nicht nur die Sozialtheorie von Alfred Schütz betrifft, sondern auch eine kritische und problemorientierte Anknüpfung an sie. Die Frage betrifft den grundsätzlichen Status einer Konzeption wie der in dieser Arbeit vorgeschlagenen und soll daher im letzten Kapitel zur Sprache kommen, das zugleich die metatheoretische Betrachtung aus Kapitel 3 wieder aufnimmt.
Détails de la publication
Publié dans:
Straheim Jan, Straßheim Jan (2015) Sinn und Relevanz: Individuum, Interaktion und gemeinsame Welt als Dimensionen eines sozialen Zusammenhangs. Dordrecht, Springer.
Pages: 329-337
DOI: 10.1007/978-3-658-06569-0_7
Citation complète:
Straßheim Jan, 2015, Philosophie als Sozialwissenschaft? (Alfred Schütz II). In J. Straheim & J. Straßheim Sinn und Relevanz (329-337). Dordrecht, Springer.