Linguistique de l’écrit

Revue internationale en libre accès

Livre | Chapitre

197751

Körperwissen und leibliche Erkenntnis

Fritz BöhleStephanie Porschen

pp. 53-67

Résumé

In diesem Beitrag wird das Konzept des subjektivierenden Handelns als ein analytischer Zugang zu Körperwissen vorgestellt. Damit verbindet sich ein Verständnis von Körperwissen als "Wissen durch den Körper". Im ersten Abschnitt wird dieses Verständnis von Körperwissen in seiner Abgrenzung zu anderen Konzepten näher erläutert. Im zweiten Abschnitt wird der Zugang zum "Wissen durch den Körper" durch die Konzepte der leiblichen Erkenntnis und des subjektivierenden Handelns entwickelt, wobei den hierzu vorliegenden empirischen Untersuchungen besonderes Gewicht eingeräumt wird. Der Beitrag schließt mit einem Ausblick auf die soziologische Relevanz dieses Blicks auf Körperwissen ab.

Détails de la publication

Publié dans:

Keller Reiner, Meuser Michael (2011) Körperwissen. Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften.

Pages: 53-67

DOI: 10.1007/978-3-531-92719-0_3

Citation complète:

Böhle Fritz, Porschen Stephanie, 2011, Körperwissen und leibliche Erkenntnis. In R. Keller & M. Meuser (Hrsg.) Körperwissen (53-67). Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften.