Linguistique de l’écrit

Revue internationale en libre accès

Livre | Chapitre

197676

Qualitative Forschung in der Rehabilitationspsychologie

Ernst von Kardorff

pp. 1-16

Résumé

Ausgehend von den neuen Herausforderungen an Rehabilitation im Zeichen der Inklusion werden spezifische konzeptionelle und methodische Aufgaben für die Rehabilitationspsychologie skizziert; dies betrifft die Strategien der Umsetzung individueller und gesellschaftlicher Teilhabeziele, die Anerkennung der Selbstbestimmung der betroffenen Menschen und ihrer Expertise in eigener Sache ebenso wie die Verknüpfung von Rehabilitation und Prävention. Vor dem Hintergrund qualitativer Traditionen in der psychologischen Forschung werden Arbeitsfelder der Rehabilitationspsychologie dargestellt und die Bedeutung des Potenzials qualitativer Forschung für eine nachhaltige Rehabilitation und Teilhabesicherung anhand exemplarischer Fragestellungen und ausgewählter Studien herausgestellt.

Détails de la publication

Publié dans:

Mey Günter, Mruck Katja (2018) Handbuch Qualitative Forschung in der Psychologie. Dordrecht, Springer.

Pages: 1-16

DOI: 10.1007/978-3-658-18387-5_67-1

Citation complète:

von Kardorff Ernst, 2018, Qualitative Forschung in der Rehabilitationspsychologie. In G. Mey & K. Mruck (Hrsg.) Handbuch Qualitative Forschung in der Psychologie (1-16). Dordrecht, Springer.