Linguistique de l’écrit

Revue internationale en libre accès

Collections | Livre | Chapitre

149612

Husserl und Kants transzendentaler Idealismus

pp. 276-303

Résumé

Im §22 haben wir ausgeführt, dass Husserl Kants" Synthesis", durch die sich für das Subjekt die Natur konstituiert, im Sinne einer Produktivität interpretierte und in dieser Interpretation vom Gesichtspunkt seiner genetischen Phänomenologie bejahen konnte.

Détails de la publication

Publié dans:

Kern Iso (1964) Husserl und Kant: Eine Untersuchung über Husserls Verhältnis zu Kant und zum Neukantianismus. Den Haag, Nijhoff.

Pages: 276-303

DOI: 10.1007/978-94-010-3601-6_9

Citation complète:

, 1964, Husserl und Kants transzendentaler Idealismus. In I. Kern Husserl und Kant (276-303). Den Haag, Nijhoff.