Linguistique de l’écrit

Revue internationale en libre accès

Livre | Chapitre

215332

Die Stellung der Soziologie innerhalb der geistes- und sozialwissenschaftlichen Disziplinen

Klaus Lichtblau

pp. 367-371

Résumé

Einer weit verbreiteten Meinung zufolge hat sich die Soziologie in den letzten hundert Jahren zunehmend von den ihr benachbarten Disziplinen ‚emanzipiert". Wurde sie einstmals noch den Geistes-, Staats- oder Kulturwissenschaften zugerechnet, sei spätestens Mitte des 20. Jahrhunderts ein Zustand erreicht worden, dem zufolge die moderne Soziologie gemäß einem berühmten Diktum von René König nichts anderes mehr "als Soziologie" sein möchte.

Détails de la publication

Publié dans:

Lichtblau Klaus (2011) Die Eigenart der kultur- und sozialwissenschaftlichen Begriffsbildung. Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften.

Pages: 367-371

DOI: 10.1007/978-3-531-93235-4_23

Citation complète:

Lichtblau Klaus, 2011, Die Stellung der Soziologie innerhalb der geistes- und sozialwissenschaftlichen Disziplinen. In K. Lichtblau Die Eigenart der kultur- und sozialwissenschaftlichen Begriffsbildung (367-371). Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften.