Linguistique de l’écrit

Revue internationale en libre accès

Collections | Livre | Chapitre

199041

Prolog

Wider die monomediale Halbheit

Frieder von Ammon

pp. 25-46

Résumé

Seit Beginn der Moderne – hier verstanden als Makroepoche, also etwa seit dem letzten Drittel des 18. Jahrhunderts – sind in der deutschsprachigen Kultur immer wieder Klagen über den gegenwärtigen Zustand der Literatur und insbesondere der Lyrik zu hören. Oft wird dieser Zustand auf die Erfindung des Buchdrucks zurückgeführt: Mit diesem mediengeschichtlichen Einschnitt sei Entscheidendes unwiederbringlich verloren gegangen. Einer derjenigen, die solche Klagen führen, ist Herder.

Détails de la publication

Publié dans:

von Ammon Frieder (2018) Fülle des Lauts: Aufführung und Musik in der deutschsprachigen Lyrik seit 1945: das Werk Ernst Jandls in seinen Kontexten. Stuttgart, Metzler.

Pages: 25-46

DOI: 10.1007/978-3-476-04597-3_2

Citation complète:

von Ammon Frieder, 2018, Prolog: Wider die monomediale Halbheit. In F. Von Ammon Fülle des Lauts (25-46). Stuttgart, Metzler.