Linguistique de l’écrit

Revue internationale en libre accès

Livre | Chapitre

224012

Peter N. Stearns

American Cool. Constructing a Twentieth-Century Emotional Style

Nina Verheyen

pp. 340-345

Résumé

Die Geschichtswissenschaft etablierte sich im 19. Jahrhundert als ein akademisches Fach, das sein Augenmerk bevorzugt auf politische Ereignisse legte, zum Beispiel Kriege und Revolutionen, oder auf die Ideen und Taten ›großer Männer‹ von Julius Cäsar bis Otto von Bismarck. Im 20. Jahrhundert hat sich der disziplinäre Horizont bekanntlich erweitert. Neben die klassischen Zugänge sind etwa die Sozialgeschichte getreten, welche nach sozioökonomischen Strukturen und Prozesse fragt, sowie später die Neue Kulturgeschichte.

Détails de la publication

Publié dans:

Senge Konstanze, Schützeichel Rainer (2013) Hauptwerke der Emotionssoziologie. Dordrecht, Springer.

Pages: 340-345

DOI: 10.1007/978-3-531-93439-6_47

Citation complète:

Verheyen Nina, 2013, Peter N. Stearns: American Cool. Constructing a Twentieth-Century Emotional Style. In K. Senge & R. Schützeichel (Hrsg.) Hauptwerke der Emotionssoziologie (340-345). Dordrecht, Springer.