Linguistique de l’écrit

Revue internationale en libre accès

Livre | Chapitre

222612

Persuasives "Argumentieren"

Klaus Schönbach

pp. 21-53

Résumé

Argumentieren war die erste der drei persuasiven Techniken, die Funkhouser 1986 vorschlug. Es ist das Schönreden oder Schlechtmachen der Entscheidungsalternativen, die uns zur Verfügung stehen, das Herausstreichen ihrer Vor- oder Nachteile, der Nachdruck auf damit verbundene Werte. Argumentieren ist die am frühesten systematisch untersuchte Technik der Persuasion. Schon vor unserer Zeitrechnung schrieben Aristoteles (1999) und Cicero (1976) Lehrbücher darüber (s. aber auch Arthur Schopenhauers wunderbare 38 "Kunstgriffe", um "Recht zu behalten", von 1864/2005).

Détails de la publication

Publié dans:

Schönbach Klaus (2016) Verkaufen, flirten, führen: persuasive Kommunikation - ein Überblick. Dordrecht, Springer.

Pages: 21-53

DOI: 10.1007/978-3-658-11478-7_2

Citation complète:

Schönbach Klaus, 2016, Persuasives "Argumentieren". In K. Schönbach Verkaufen, flirten, führen (21-53). Dordrecht, Springer.