Linguistique de l’écrit

Revue internationale en libre accès

Livre | Chapitre

222301

Forschungswerkstätten – Programme, Potenziale, Probleme, Perspektiven

Tilman AllertBettina DausienGünter Mey Jo Reichertz

pp. 291-316

Résumé

Günter Mey: Wir haben immer wieder im Rahmen der Symposien zentrale Fragen berührt, mit denen wir uns selbst und unsere Arbeit als qualitativ Forschende zum Thema machen: so z. B., wie sich qualitative Forschung aufgrund von zunehmender Techniknutzung verändert oder welches "Verhältnis"· wir zu unseren Daten haben. Wir haben auch gefragt, wie sich qualitative Forschung in Lehr-/Lernkontexten oder wie sich das Verhältnis "Praxis qualitativer Forschung – Qualitative Forschung in der Praxis' darstellt.

Détails de la publication

Publié dans:

Mey Günter, Mruck Katja (2014) Qualitative Forschung: Analysen und Diskussionen – 10 Jahre Berliner Methodentreffen. Dordrecht, Springer.

Pages: 291-316

DOI: 10.1007/978-3-658-05538-7_15

Citation complète:

Allert Tilman, Dausien Bettina, Mey Günter, Reichertz Jo, 2014, Forschungswerkstätten – Programme, Potenziale, Probleme, Perspektiven. In G. Mey & K. Mruck (Hrsg.) Qualitative Forschung (291-316). Dordrecht, Springer.