Livre | Chapitre
Das Forschungsinterview als soziale Interaktionspraxis
pp. 133-149
Résumé
Seit Anbeginn der qualitativen Sozialforschung haben Interviews Konjunktur (vgl. Merton & Kendall 1946); bei grober Betrachtung könnte man fast meinen, qualitative Sozialforschung sei im Wesentlichen gleichbedeutend mit Interviewforschung. So groß die Spannweite von Interviewformen ist (vgl. Mey & Mruck 2010), so unterschiedliche Auffassungen bestehen darüber, welchen epistemologischen Status Aussagen in Interviews haben.
Détails de la publication
Publié dans:
Mey Günter, Mruck Katja (2014) Qualitative Forschung: Analysen und Diskussionen – 10 Jahre Berliner Methodentreffen. Dordrecht, Springer.
Pages: 133-149
DOI: 10.1007/978-3-658-05538-7_8
Citation complète:
Deppermann Arnulf, 2014, Das Forschungsinterview als soziale Interaktionspraxis. In G. Mey & K. Mruck (Hrsg.) Qualitative Forschung (133-149). Dordrecht, Springer.