Linguistique de l’écrit

Revue internationale en libre accès

Livre | Chapitre

222099

Résumé

allgemein der Prozess der Übernahme von Elementen einer bis dahin fremden Kultur durch Einzelpersonen, Gruppen oder ganze Gesellschaften. Diese Übernahme betrifft Wissen und Werte, Nonnen und Institutionen, Fertigkeiten, Techniken und Gewohnheiten, Identifikationen und Überzeugungen, Handlungsbereitschaften und tatsächliches Verhalten, insbesondere aber auch die Sprache.

Détails de la publication

Publié dans:

Schäfers Bernhard (2003) Grundbegriffe der Soziologie. Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften.

Pages: 1-31

DOI: 10.1007/978-3-322-93449-9_1

Citation complète:

Esser Hartmut, Gukenbiehl Hermann L., Waldrich Hans-Peter, Kandil Fuad, Schäfers Bernhard, 2003, Akkulturation. In B. Schäfers (Hrsg.) Grundbegriffe der Soziologie (1-31). Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften.