Linguistique de l’écrit

Revue internationale en libre accès

Collections | Livre | Chapitre

221548

Resümee

Die Mathematik als Denkwerk

Christian Kiesow

pp. 301-319

Résumé

Die Analysen der vorangegangenen Kapitel haben zu einer Reihe von Einsichten und Ergebnissen geführt, die bisher nur im Kontext einzelner Fallstudien ausgeführt wurden. Die Aufgabe, die sich im nun folgenden Abschlusskapitel stellt, besteht darin, die Resultate dieser empirischen Einzeluntersuchungen zu bündeln und zu einem systematischen Bild zusammenzufügen. Dabei soll die in der Einleitung gestellte Frage wieder aufgegriffen werden, wie die intersubjektive Erzeugung und Vermittlung mathematischen Wissens als eine besondere epistemische Kommunikationsform beschrieben werden kann.

Détails de la publication

Publié dans:

Kiesow Christian (2016) Die Mathematik als Denkwerk: Eine Studie zur kommunikativen und visuellen Performanz mathematischen Wissens. Dordrecht, Springer.

Pages: 301-319

DOI: 10.1007/978-3-658-11410-7_8

Citation complète:

Kiesow Christian, 2016, Resümee: Die Mathematik als Denkwerk. In C. Kiesow Die Mathematik als Denkwerk (301-319). Dordrecht, Springer.