Linguistique de l’écrit

Revue internationale en libre accès

Collections | Livre | Chapitre

220651

Kritische Theorie und Psychoanalyse

Helmut Dahmer

pp. 1-41

Résumé

Die Kulturkritik Freuds und die Kritik der politischen Ökonomie von Marx waren Reaktionen auf die katastrophale Entwicklung der kapitalistischen Weltgesellschaft. Beide Kritiken entstanden auf der Suche nach einem Ausweg aus dieser Sackgasse und knüpften an die von Schelling und Feuerbach vorgetragene Kritik der Philosophie Hegels an. Beide Perspektiven und Begrifflichkeiten sind einander fremd und lassen sich nicht integrieren, sondern müssen gegeneinander ausgespielt werden. Folgender Artikel geht diesem Versuch anhand der Freud-Rezeption Max Horkheimers und Theodor W. Adornos nach.

Détails de la publication

Publié dans:

Bittlingmayer Uwe H., Demirović Alex, Freytag Tatjana (2019) Handbuch kritische Theorie. Dordrecht, Springer.

Pages: 1-41

DOI: 10.1007/978-3-658-12707-7_4-1

Citation complète:

Dahmer Helmut, 2019, Kritische Theorie und Psychoanalyse. In U. H. Bittlingmayer, A. Demirović & T. Freytag (Hrsg.) Handbuch kritische Theorie (1-41). Dordrecht, Springer.