Linguistique de l’écrit

Revue internationale en libre accès

Livre

219110

Kollektives Gedächtnis und Erinnerungskulturen

Eine Einführung

Astrid Erll

Résumé

Gedächtnis und Erinnerung als interdisziplinäres Forschungsfeld. Welche Forschungstraditionen und Konzepte gibt es? Wie unterscheidet sich der Gedächtnisbegriff in einzelnen Disziplinen? Wie lässt sich die Gedächtnis bildende Wirkung von Literatur und Medien analysieren? Wie kann der Beitrag literarischer Texte zur Erinnerungskultur beschrieben werden? Der Band bündelt die vielfältigen Ansätze und Methoden. Neue Themen der 2. Auflage sind z. B. Gedächtnismedienforschung und transkulturelle Erinnerung in Zeiten der Globalisierung.

Détails | Table des matières

Détails de la publication

Maison d'édition: Metzler

Lieu de publication: Stuttgart

Année: 2011

Pages: 243

DOI: 10.1007/978-3-476-05190-5

ISBN (hardback): 978-3-476-02386-5

ISBN (digital): 978-3-476-05190-5

Citation complète:

Erll Astrid, 2011, Kollektives Gedächtnis und Erinnerungskulturen: Eine Einführung. Stuttgart, Metzler.