Linguistique de l’écrit

Revue internationale en libre accès

Collections | Livre | Chapitre

218344

"Dauernd wühlste in meinen Schränken, alles kannste brauchen…"

Christine KellerSven Ziegler

pp. 201-218

Résumé

Diese Frage der Fortbildungsleiterin einer Schulungsmaßnahme zu einem in der Altenpflege häufig rezipierten Ansatz für den Umgang mit Personen mit Demenz – der Integrativen Validation nach Richard (IVA) (Richard/Richard 2016; vgl. dazu auch Dammert et al. 2016: 17ff.) – ist der Einstieg für einen von ihr selbst als "Demenztheorie" bezeichneten Themenblock. Die Frage und die Schulung bilden den Rahmen dieses Beitrags. Wir setzen uns damit auseinander, welche "wesentlichen – bzw. strukturellen – Qualitäten" (Hitzler 2017: 254) als typisch für Personen mit Demenz geltend gemacht werden, wie solche Qualitäten geordnet und wie deren Trägerinnen und Träger "gruppiert" – also typisiert, klassifiziert bzw.

Détails de la publication

Publié dans:

Burzan Nicole, Hitzler Ronald (2018) Typologische Konstruktionen: Prinzipien und Forschungspraxis. Dordrecht, Springer.

Pages: 201-218

DOI: 10.1007/978-3-658-21011-3_11

Citation complète:

Keller Christine, Ziegler Sven, 2018, "Dauernd wühlste in meinen Schränken, alles kannste brauchen…". In N. Burzan & R. Hitzler (Hrsg.) Typologische Konstruktionen (201-218). Dordrecht, Springer.