Livre
Konstruktion und Geltung
Beiträge zu einer postkonstruktivistischen Sozialund Medientheorie
Résumé
In den Sozial-, Medien- und Kulturwissenschaften hat sich in den letzten Jahrzehnten ein konstruktivistischer Grundkonsens entfaltet. Sozialer Sinn, Wissen, Kommunikation, alle Phänomene, mit denen Geltungsansprüche verbunden werden, werden als soziale oder psychische ,Konstruktionen‘ auf Abstand gehalten. In Abgrenzung haben sich Arbeitsfelder und Zugangsweisen etabliert, die nicht hinter den Reflexionsstand konstruktivistischer Positionen zurückfallen wollen, sondern alternative Absetzungen von den naiv realistischen Vorlagen, die konstruktivistische Einwände provozierten, im Sinne haben. Die AutorInnen setzen sich mit konstruktivistischen Selbstverständlichkeiten im Geiste der Kritik theoretischer Grundlagenreflexion auseinander. Sie untersuchen kumulierte Inkonsistenzen des Konstruktivismus und skizzieren anhand epistemologischer und gegenstandsbezogener Probleme einen postkonstruktivistischen Zugang zu den problematischen Materien dieser Wissenschaften.
Détails | Table des matières
pp.19-42
https://doi.org/10.1007/978-3-531-93441-9_2pp.43-62
https://doi.org/10.1007/978-3-531-93441-9_3Zu Problemen des Realismus und dessen Bedeutung für die Soziologie
pp.63-90
https://doi.org/10.1007/978-3-531-93441-9_4Von der seltsamen Enthaltsamkeit vieler Konstruktivisten gegenüber Werturteilen
pp.93-118
https://doi.org/10.1007/978-3-531-93441-9_5Herausforderungen einer postkonstruktivistischen Theoriebildung
pp.119-135
https://doi.org/10.1007/978-3-531-93441-9_6Probleme der "doppelten Kontingenz"
pp.137-160
https://doi.org/10.1007/978-3-531-93441-9_7pp.183-203
https://doi.org/10.1007/978-3-531-93441-9_9Postkonstruktivistische Motive in der Diskussion um Medialität
pp.205-231
https://doi.org/10.1007/978-3-531-93441-9_10Zur Wiederentdeckung der epistemischen Bedeutung von Diagrammen in der Geometrie
pp.233-258
https://doi.org/10.1007/978-3-531-93441-9_11Medialität – Dialogizität – Responsivität
pp.259-279
https://doi.org/10.1007/978-3-531-93441-9_12Détails de la publication
Maison d'édition: Verlag für Sozialwissenschaften
Lieu de publication: Wiesbaden
Année: 2012
Pages: 282
DOI: 10.1007/978-3-531-93441-9
ISBN (hardback): 978-3-531-17392-4
ISBN (digital): 978-3-531-93441-9
Citation complète:
Renn Joachim, Ernst Christoph, Isenböck Peter (éd.), 2012, Konstruktion und Geltung: Beiträge zu einer postkonstruktivistischen Sozialund Medientheorie. Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften.